Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Landsturms Abschied!

Ein uniformierter Soldat verabschiedet sich an der Tür eines Hauses von einer jungen Frau und drei Kindern. Im Hintergrund sind weitere Häuser und ein Kirchturm zu erkennen.  Unter dem Bild wurden vier Textstrophen des Liedes "Kommt ihr Lieben, hier die Hand" abgedruckt. 

Urheber*in: Franz Illgen; Richard Lanzendorf; P. Dienemann Nachf., E. Rechenberger; Lehmannsche Buchdruckerei / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0014529 (Objekt-Signatur)
15_3-059 (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Mel.: "Gold und Silber"- Kommt ihr Lieben, hier die Hand; Heute muss ich scheiden; Muss im fernen Feindesland Für die Heimat streiten. 's ist vielleicht das letzte Mal,  Dass wir hier uns sehen; Ewig blüh' mein Heimattal -  Sollt' ich untergehen! Liebes Weib, jetzt schau mich an,  Schau mir in die Seele; Deine Zukunft ich sidann Unserm Gott befehle! Glück und wahre Seligkeit Hatten wir gefunden,  Denke in der Einsamkeit Der vergang'nen Stunden! Kinder, einen letzten Kuss Auf die roten Wangen - Nun ich euch verlassen muss,  Schwinde euer Bangen! Bleibet brav auch in der Not, Betet für uns alle;  Herrlich ist der Heldentofd Auf dem frischen Walle! Nun hinaus nach Ost und West, Rings die Feinde lauern; Doch wir stehen eisenfest, Stark wie Felsenmauern. Unser liebes Vaterland Darf nicht untergehen! Kinder, noch einmal die Hand -  Und - auf Wiedersehen! -  Franz Jilgen (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
15.3 Abschied und Sehnsucht (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Abschied / Trennung
Kirche
Uniform
Soldat
Familie / Verwandte
Kind / Kindheit
Hund
Volkslied < deutsch >
War and society

Ereignis
Herstellung
(wer)
P. Dienemann Nachf., E. Rechenberger (Verlag, Herausgeber)
Lehmannsche Buchdruckerei (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Dresden
Dresden
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Franz Illgen
Richard Lanzendorf
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1914
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • P. Dienemann Nachf., E. Rechenberger (Verlag, Herausgeber)
  • Lehmannsche Buchdruckerei (Verlag, Herausgeber)
  • Franz Illgen
  • Richard Lanzendorf

Entstanden

  • nach 1914

Ähnliche Objekte (12)