Urkunde

Ritter Dietr. gen. v. Elbene, die Edelknechte Dietr. v. Wehren (Werhene) und Dietr. v. Elben und die übrigen Burgmannen zu Gudensberg, Johann Sohn...

Archivaliensignatur
Urk. 27, 135
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., das Siegel fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1311 ipso die 6. Andree ap.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Dietr. gen. v. Elbene, die Edelknechte Dietr. v. Wehren (Werhene) und Dietr. v. Elben und die übrigen Burgmannen zu Gudensberg, Johann Sohn des verstorbenen Walther, Gumpert gen. Mynkel, Ditmar gen. Schindeleyp, Hartung Pistor, Arnold gen. Reyber und Konr. sub Tylia, Schöffen dieser Stadt, bekunden, dass vor ihnen in guter Gesundheit und gutem Verstande Gertrud, Jutte und Alvrad mit Zustimmung ihrer Ehemänner und aller ihrer anderen Erben an Abt und Konvent zu Hasungen alle ihre Güter in Zwehren (Tweren) an Wiesen und Wäldern, die nach dem Tode ihres Oheims (avunculi) Heinr. Strekebeyn auf sie gefallen waren, um 55(!) [Pfund] Fritzlarer Münze zu ewigem Besitz verkauft haben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Gudensberg.

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1300-1314
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1311 November 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1311 November 30

Ähnliche Objekte (12)