Akten
Postscheckverkehr. Regelungen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr
Enthält u.a.: Bearbeitung von Anträgen auf Kontenumstellung bei der Deutschen Post, 1990.- Verfügung Nr. 12 der Staatsbank der Deutschen Demokratischen Republik vom 31.5.1990 "Währungsunion / Arbeitstechnologien".- Scheckbetrug über 16.980,- Mark durch Vorlage eines wahrscheinlich gefälschten Personalausweises bei den Postämtern Eisleben, Aschersleben und Bernburg, 1989.- Behandlung von Postspargiro- und Postsparkonten ehemaliger Bürger der Deutschen Demokratischen Republik, 1989.- Verfügung Nr. 5 vom 29.11.1989 der Staatsbank der Deutschen Demokratischen Republik "Durchsetzung der Anordnung zur Regelung von Vermögensfragen in den Geld- und Kreditinstituten der DDR".- Teilnahme ausländischer Firmen sowie ausländischer und staatenloser Personen am Zahlungs- und Sparverkehr der Deutschen Post, 1979.- Bargeldversorgung der Aufkäufer landwirtschaftlicher Erzeugnisse (sogenannte Orts-Eier-Aufkäufer).- Verfügung Nr. 9 vom 13.10.1983 der Staatsbank der Deutschen Demokratischen Republik "Durchsetzung der neuen Regelungen auf dem Gebiet des Zahlungsverkehrs".
- Reference number
-
M 403, Nr. 4091 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 5314
Registratursignatur: 2730-0
- Context
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle >> 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst
- Holding
-
M 403 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle
- Date of creation
-
07.1978-10.1990
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 07.1978-10.1990