Akte
Erasmus-von-Rotterdamm-Gymnasium
Enthält: Kritischer Zeitungsartikel über das Sparchlabor am Mädchengymnasium und Reaktionen hierauf; Durchführung der Oberstufenreform; Klagen der Anlieger über die Zustände am Diskutierhügel "Monte"; Verkehrsplanung an der Lindenstraße; Zuschüsse zur 100-Jahrfeuer des Mädchengymnasiums; Einführung von Grundkursen im Fach Informatik; Abstimmung in der Lehrerkonferz der Städt.Mädchengymnasiums über die Änderung des Schulnamens (Gymnasium auf der Löh) und Auseinandersetzung mit der CDU-Fraktion hierüber (Unterschriftensammlung, etc.); Kurse der VHS im Gebäude des Mädchengymnasiums; Schlußabrechnung des Neubaus "Auf der Löh"; Einführung des CSL-Sytems zur Energieersparnis; Sicherung des Schulgeländes; Verkehrsregelnde Maßnahmen im Umfeld der Schule; Verbesserung der Parksituation; Zusammenlegung des Hamanistischen Gymnasiums und des Stdt. Gymnasiums an der Löh (1990); Bezeichnung der neuen Schule nach dem Zusammenschluß; Minutzung der Räumlichkeiten der ehem. Gemeinschaftshauptschule Stadtmitte; Umbenennung der schule in "Erasmus-von-Rotterdamm-Gymnaium" (Beratungen und Beschlüsse der beteiligten Ausschüsse, Zeitungsartikel); Antrag der FDP, die Schule auf eine Fünfzügifkeit zu brenzen
- Archivaliensignatur
-
12606
- Bemerkungen
-
3 Bde.
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Schule, Bildung, Sport (FB 50) >> Schule >> Allgemeine Schulangelegenheiten >> Organisation der Schulen >> Schulakten
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Indexbegriff Sache
-
Jubiläum (100 Jahre)
Beschwerden der Anwohner
Zusammenlegung mit dem Gymnasium an der Löh
Zusammenlegung mit dem Hum. Gymnasium
Auflösung
- Laufzeit
-
1971-1993
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:07 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1971-1993