- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                JLepautre AB 3.168
 
- Maße
- 
                Höhe: 222 mm (Platte)
 Breite: 150 mm
 Höhe: 231 mm (Blatt)
 Breite: 158 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: VASES A la moderne inuentez et grauez par I. le Pautre [Inschrift, Künstler]; Ce vendent à Paris chez Pierre Mariette rue St. Iacques àlèsperance. Auec priuilege 1659 [Verlegeradresse, Privileg]; I [Inschrift]
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: IFF-17, S. XII.272.1968.1.I
 Teil von: Vases à la moderne, J. Lepautre, 6 Bll., IFF-17 XII.272.1968-1973
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Architektur
 Büste
 Titelblatt
 Vase
 Kunsthandwerk
 Vorlageblatt
 Kartusche
 Titel
 Podest
 
- Kultur
- 
                Französisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1659
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lepautre, Jean (Inventor)
- Lepautre, Jean (Stecher)
- Mariette, Pierre II (Verleger)
Entstanden
- 1659
![[Vase verziert an den Henkeln mit Wassermännern in der Mitte eine Kartusche mit Venus und Amor auf einer Muschel; Vases à deux anses, orné de médaillons]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7ac64d88-406e-4b27-8f5c-1ab129f8403f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Krug verziert mit Putti am Hals und einem Atlanten auf einem Drachen sitzend als Fuss, nach links; Vases de profil à gauche, dont le pied est formé d'un homme à califourchon sur une chimère marine]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e9f2835e-da25-4c45-a304-be5bff574566/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Krug nach links verziert mit Pferden am Sockel; Vase de profil à gauche, dont le pied est orné de chevaux marins]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/83d4854a-600e-4973-b46c-224331f3c577/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![[Deckenentwurf; Plafond]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf21302e-cf4c-4885-ad16-12d471ee9e9a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Entwurf für ein Grabmal; Épitaphe]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/021ba476-bcd1-4b79-b463-78788f4602d0/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Deckenentwurf; Plafond]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/195c5a08-ced5-4851-b81e-96d5389a7cf1/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Zwei Halbfassaden mit Kuppelaufbauten; Deux demi-facades]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3ce5a2e3-0cc9-4af8-890d-25ccc0d9049e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Altarentwurf mit einem Gemälde der Heiligen Familie; Autel orné d'une Sainte Famille dans un ovale]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5aa34c1a-8068-439a-a13b-98ccc0ce209a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Deckenentwurf; Plafond]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/63087b10-6e19-4dc4-b102-f80f5e6fc72c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Tabernakel mit der Dornenkrönung Christi in einem runden Tableau; Tabernacle orné d'un Christ aux outrages dans un médaillon]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0687d5a8-5387-4a94-b272-2e5530cf01ec/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Entwurf eines Grabmals; Epitaphe]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/05c21595-cb72-48bb-92fb-1becacfd1c72/full/!306,450/0/default.jpg)