Schriftstück

Frauenlobs Preis und Dank-Gesang

weitere Objektbezeichnung: Liedtext. Gehört zu einer Sammlung von 47 aquarellierten Bleistiftzeichnungen - Gäste des Musenhofs Löbichau als Fabelwesen/Mischwesen mit Porträtkopf dargestellt
Schriftstück, 3 Blätter. Handschriftlicher Lied- und Dankestext von Emilie von Binzer. Angefertigt für die Erhebung des Dichters Johann Friedrich Schinks (1755-1835) zum "Frauenlob II." am 08. September 1819 in Löbichau. Das Stück ist betitelt: "Frauenlobs Preis und Dank-Gesang".

Frauenlobs Preis und Dank-Gesang - Seite 1 | Urheber*in: Binzer, Emilie von / Rechtewahrnehmung: Museum Burg Posterstein

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum Burg Posterstein
Collection
Sammlung Kurland
Inventory number
V281K-We
Measurements
Gesamt (insg. 3 Blätter je ca. 28 x18 cm): Höhe: 28 cm; Breite: 18 cm
Material/Technique
Papier; Tinte

Classification
Schriftgut (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Löbichau (Musenhof der Herzogin von Kurland)
(when)
1819

Delivered via
Rights
Museum Burg Posterstein
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Burg Posterstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftstück

Associated

Time of origin

  • 1819

Other Objects (12)