Druckgrafik

Krafft, Georg Wolfgang

Bruststück nach rechts, den Kopf nach links ins Viertelprofil gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlanger Lockenperücke, Beffchen, dunklem Mantel über den Schultern, zwei dunkle, kragenlose Jacken mit langen Knopfleisten, darunter ein weißes Hemd, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung vor einem horizontal parallel schraffiertem Hintergrund und auf einem Sockel mit Inschriftentafel, darauf auf Latein der Name und die Tätigkeiten des Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, der Plattenrand nicht mehr erkennbar, auf ein größeres Blatt aufgeklebt, auf dessen Vorderseite handschriftlich mit schwarzer Tinte "Krafft.".; Dublette siehe PT 1857/01 (Deutsches Museum München, Archiv). ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 5 Mark.
Personeninformation: 1725 Lehrer der Mathematik am Gymnasium in St. Petersburg und Adjunkt der dortigen Akademie der Wissenschaften. 1731 o. Prof. der Mathematik und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. 1734 Professor der theoretischen und Experimentalphysik in St. Petersburg, mit Beibehaltung des Charakters eines Mitglieds der Akademie der Wissenschaften und einer jährlichen Pension. 1744 Prof. der Mathematik und Physik am Collegium illustre in Tübingen, 1744-1754 o. Prof. der Mathematik und Physik in Tübingen

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01857/03 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 3348 (Altsignatur)
Measurements
151 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
346 x 216 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Description et représentation exacte de la maison de glace ... - 1741
Publikation: Experimentorum physicorum brevis descriptio. - 1738
Publikation: Kurze Einleitung zur Erkenntnuss der Einfachen Maschinen ... - 1738
Publikation: Kurze Einleitung zur Erkänntnuss der Einfachen Maschinen ... - 1738
Publikation: Institutiones geometriae sublimioris. - 1753
Publikation: Auszug der älteren Staatsgeschichte. - 1728
Publikation: De atmosphaera solis, atque hinc explicandis caussis macularum ... - 1746
Publikation: De atmosphaera solis, atque hinc explicandis caussis macularum ... - 1747
Publikation: Diss. acad. de corporum naturalium cohaerentia. - 1752
Publikation: Kurtze Einleitung zur Theoretischen Geometrie. - 1740
Publikation: Des seeligen Herrn Professor Krafts Academische Abhandlung von den Triglyphen. - 1759

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik
Subject (who)
Subject (where)
Tuttlingen (Geburtsort)
Tübingen (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1750 - 1800
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1750 - 1800

Other Objects (12)