Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Home Sweet Home
In der oberen Bildhälfte ist eine Frau zu erkennen, die auf einem Stuhl vor einem Kamin sitzt. Zwei Katzen befinden sich neben der Frau. In der unteren Bildhälfte ist das Bild eines Hauses zu sehen. In der rechten unteren Bildhälfte wurde ein Notenausschnitt aus dem Lied "Mid pleasures and palaces though we may roam" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017840 (Objekt-Signatur)
2_2-021dpn (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
'Mid pleasures and palaces though we may roam. Be it ever so humble, there's no place like home; A charm from the skies seems to hallow us there, Which, seek thro' the world, is ne'er met with elsewhere. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Salon / Wohnzimmer
Heim
Frauenporträt / Frauendarstellung
Katze
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Chas. Rose (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
New York (USA)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
John Howard Payne
Henry Bishop
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Webster (Massachusetts) (USA)
Spencer (Massachusetts) (USA)
- (wann)
-
28. Juli 1909
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Chas. Rose (Verlag, Herausgeber)
- John Howard Payne
- Henry Bishop
Entstanden
- 28. Juli 1909