Sachakte

Sammlung von 93 Postkarten

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bad Belchen, Partie am neuen Hochkelchfelsenweg (12) Bad Eisenbach/Schwarzwald (47) Bad Freyersbach/Renchtal, Lehrerheim (49) Bad Sulzburg/Schwarzwald, Erholungsheim Friedrichshort (53) Baden-Baden (15) Baden-Baden, altes Schloss (38) Baden-Baden, Partie an der Oos (1909) (29) Belchenspitze, Belchenhaus (13) Berlin, Nationaldenkmal (2) Bernecktal, Eiswerk (4) Celle, Heiliges Kreuz (1921) (63) Deidesheim, Marktplatz (54) Döberitz (1908) (60) Döberitz, Försterei (1908) (56) Dünne, Kirche, Gemeindehaus (17) Düsseldorf, Bahnhof, Zeppelin (1909) (40) Eisenach (1933) (61) Feldbergturm und Hotel (23) Freiburg, Blick vom Hebesack (1912) (43) Freiburg, Blick von St. Loretto (34) Freiburg, Albertsbrunnen (10) Freiburg(?), kapelle (1907) (8) Freiburg, Martinstor (1896) (36) Freiburg, Martinstor (1905) (42) Freiburg, Münster (1905) (48) Freiburg, Münster (1913) (45) Freiburg, Münster, Mittelschiff (1916) (52) Freiburg, Münster, Nordportal (1906) (20) Freiburg, Oberlinden (1933) (51) Gartow, Schloss Bernstorf (um 1910) (1) Gesmold, Schloss (62) Hemmerich im Vorgebirge (1942) (7) Hochblauen/Schwarzwald (1909) (11) Höllental/Schwarzwald (1916) (9) Holzhausen Kr. Lübbecke (50) Kassel, Marställer Platz (1910) (64) Kassel, Theater (1910) (39) Kinderheimstal (46) Köln, Blick auf den Dom (1952) (93) Kolbnitz, Schloss (um 1910) (5) Lauterbach/Schwarzwald (16, 25) Loxten, Haus (um 1958) (6) Lübbecke, alter Burgmannshof (26) Lüdenscheid, Schloss Neuenhof (21) Nauen, Dammstraße (1910) (55) Oevinghausen bei Wickede (1933) (57) St. Peter/Schwarzwald (28, 37) St. Peter/Schwarzwald, Abtei (24, 32, 33) St. Peter/Schwarzwald, Inneres der Klosterkirche (18) St. Peter/Schwarzwald, Kapelle (30) Potsdam, Haus Neue Hoenigstraße 113 (1913) (58) Ravensburg, Burg (nach Radierung) (3) Rawa Mazowiecka, Parafin-Kirche (19) Schiltach, Marktplatz (31) Schramberg, Bernecktal (27) Treuenbrietzen, Leipziger Vorstadt (1910) (59) Triberg, Schwarzwaldbahn (22) Triberg, Wasserfall (35)

Archivaliensignatur
U 172, 3688

Kontext
Familie von Ledebur-Crollage - Akten >> 5. Neuere Registratur >> 5.21. Familienpapiere >> 5.21.5. Fotoalben etc.
Bestand
U 172 Familie von Ledebur-Crollage - Akten

Laufzeit
19.Jh-20. Jh.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Freifrau Anne Kathrin von Ledebur (Schwenningdorf) bzw. Rechtsnachfolger
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 19.Jh-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)