Akten

Grundherrschaftliche Verwaltung der frauenchiemseeischen Besitzungen in Oberösterreich (Innviertel)

Enthält u.a.: Anstellung des bisherigen Landgerichtsaktuars Jakob Stockenhuber in Schärding als neuen Grundverwalter und Anwalt für die frauenchiemseeischen Besitzungen in Oberösterreich (Innviertel); Berichte des Grundverwalters an das Kloster, Anweisungen des Klosters an den Grundverwalter sowie Aufstellungen und Rechnungen der grundherrschaftichen Einnahmen (u.a. Stift, Zehnt, Besitzveränderungsgebühren) und Ausgaben (u.a. Dominikalsteuer, Kriegssteuer) der Jahre 1789-1795, Zahlungsrückstände; Güterschätzungen und "Todfall-Verhandlungen" aus Hötzlarn (Schreibergütl, Stigelbauerngütl) und Hötzenedt (Hötzenedergut) Enthält auch: Ärztliches Attest für den Grundpropst Joseph Überreiter; Protokoll über die Umwandlung der Leibrechtsverhältnisse in Erbrechtsverhältnisse auf k.k. Mandat von 1781; Entwurf eines österreichischen Grund- und Realitätenbuchs über die Besitzungen des Klosters im Innviertel mit 18 Eintragungen

Reference number
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten 220
Former reference number
KL Frauenchiemsee 62
Language of the material
deutsch

Context
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten >> Gliederung Frauenchiemsee >> 2. Akten >> 2.3. Grundherrschaft und Abgabenverwaltung >> 2.3.4. Grundherrschaft im Innviertel (siehe auch Punkt 2.5.4.)
Holding
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten

Indexentry person
Stockenhuber: Jakob, Grundverwalter des Klosters Frauenchiemsee
Überreiter: Joseph, Grundpropst des Klosters Frauenchiemsee
Indexentry place
Schärding (PB Schärding, OÖ, A), Pfleggericht: Besitzungen des Klosters Frauenchiemsee
Hötzlarn (Gde. Andorf, PB Schärding, OÖ, A): Besitzungen des Klosters Frauenchiemsee
Hötzenedt (Gde. Andorf, PB Schärding, OÖ, A): Besitzungen des Klosters Frauenchiemsee

Date of creation
(1782) 1788-1795

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1782) 1788-1795

Other Objects (12)