Buch

Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich : Biographien, Programme, Organisationen

Dieses Nachschlagewerk zur Geschichte der deutschen Frauenbewegung von ihren Anfängen bis zu ihrem gewaltsamen Ende im Jahre 1933 dokumentiert die Bedingungen und ökonomischen Voraussetzungen der gesellschaftlichen Stellung der Frau im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Es würdigt in zahlreichen Einzelporträts bedeutende Frauenrechtlerinnen und Vorkämpferinnen. Insgesamt vermittelt es einen Überblick über die verschiedenen Strömungen, Zielsetzungen und Richtungskämpfe innerhalb der frühen Frauenbewegung.

ISBN
3-612-10025-4
Inventory number
B-2087
Extent
319
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Weiland, Daniela (Hrsg). 1983. Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich : Biographien, Programme, Organisationen. Weiland, Daniela (Hrsg). Düsseldorf : Econ Taschenbuch Verl.. S. 319. 3-612-10025-4

Subject (what)
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert bis 1932
Nachschlagewerk
Anneke, Mathilde Franziska
Augspurg, Anita
Dohm, Hedwig
Heymann, Lida Gustava
Lange, Helene
Lewald, Fanny
Luxemburg, Rosa
Zetkin, Clara
Subject (where)
Österreich
Subject (when)
1983

Contributor
Weiland, Daniela [Hrsg.]
Econ Taschenbuch Verl.
Published
Econ Taschenbuch Verl.

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Weiland, Daniela [Hrsg.]
  • Econ Taschenbuch Verl.

Time of origin

  • Econ Taschenbuch Verl.

Other Objects (12)