Akten

Ingolstädter Angelegenheiten

Enthält: Die Waisenhausstiftung des Petrus Steuartius; Berufung des Joannes Formerus, Prof. theol. aus Bamberg, und dessen beim Umzug erlittener Schaden; freie Ratsstellen bei der Statthalterei; Überlastung der Statthalterei; Bewerbung des Polen Aaron Alexander Olizarovius um eine Professur; Verweigerung des Geburtsbriefs für den in Preßburg lutherisch verheirateten Gabriel Dietrich; Untersagung des Nikolaus-Spielzeugmarkts; Anstellung der Tübinger Konvertiten Hans Conrad Schwaikler und Hans Georg Körbler bei den Festungsbauarbeiten; Teilnahme junger Ratsmitglieder an Kommissionen; Protest der Universität gegen Geldabzug durch die Landschaft; Relegation von Johann Christoph Bilbis und Georg Simon Gulden von der Universität; das Stipendiengesuch des N. Koller; Ankauf der Hofmark Prunn durch die Ingolstädter Jesuiten; Ernennung von Hans Onophrius Pelhaimer zum Oberrichter; Beschwerde des Ingolstädter Stadtrats Ignaz Christoph Weber wegen Übergehung bei der Ämtervergabe; Verbot der Schweinemast im Wald Neyhet; Ankauf der Jagd bei der Hofmark Staindorf für die Universität

Reference number
E Zivil- und Staatssachen 39
Former reference number
E, Bund 1
Language of the material
deutsch

Context
4.1.5 E Zivil- und Staatssachen >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.1 Alter Bestand >> 4.1.5 E Zivil- und Staatsachen >> Innere Angelegenheiten
Holding
E 4.1.5 E Zivil- und Staatssachen

Date of creation
1616-1739

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1616-1739

Other Objects (12)