Fotografie | monochrom
Haeckel, Ernst
Hüftbild sitzend nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit halblangem, hellem Vollbart, dunklem Gehrock und Weste, in den Händen ein geschlossenes Buch haltend, das auf dem Oberschenkel ruht, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Es handelt sich um einen späteren Abzug einer Fotografie, vermutlich angefertigt anlässlich des 100. Geburtstages des Dargestellten im Jahr 1934 nach einer Vorlage, die um 1910 entstanden ist.; Auf der Rückseite der Copyright-Stempel von "The Associated Press G.m.b.h." in Berlin.
Personeninformation: Prof. der Zoologie und Direktor des Zoologischen Museums an der Univ. Jena. - Buchbesitz: SLUB Dresden
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10110 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
167 x 117 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
167 x 117 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Haeckel, Ernst: Haeckel und Allmers: die Geschichte einer Freundschaft in Briefen der Fre*. - 1941
Publikation: Haeckel, Ernst: Von Teneriffa bis zum Sinai. - 1923
Publikation: Haeckel, Ernst: Gott-Natur. - 1914
Publikation: Haeckel, Ernst: Ewigkeit. - 1919
Publikation: Haeckel, Ernst: Gott-Natur. - 1914
Publikation: Haeckel, Ernst: Kristallseelen. - 1917
Publikation: Haeckel, Ernst: Indische Reisebriefe. - 1883
Publikation: Haeckel, Ernst: Aus Insulinde. - 1901
Publikation: Haeckel, Ernst: Der Monismus als Band zwischen Religion und Wissenschaft. - 1893
Publikation: Haeckel, Ernst: Die Welträthsel. - 1899
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Zoologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Zeichner (Beruf)
Biologie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Potsdam (Geburtsort)
Jena (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Associated Press (Fotostudio)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1934
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass des Stifters.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:01 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
- Associated Press <Berlin> (Fotostudio)
Time of origin
- ca. 1934