Urkunden
Gabriel der Riedler, Bürger zu München, gibt Bischof Leopold von Freising einen Revers über den Brückenzoll zu München, den der Bischof ihm u. seinen Söhnen als Leibgeding verliehen hat; S: Gabriel der Ridler
- Reference number
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 317
- Former reference number
-
Freising Urk. 802
GU Ismaning 13
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1381
Monat: Mai
Tag: 1
- Context
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Freising Urkunden
- Date of creation
-
1381 Mai 1
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1381 Mai 1
Other Objects (12)
Gabriel der Riedler, Bürger zu München, hat von Bischof Berthold von Freising als Leibgeding für seine Frau Agnes u. für seine Tochter Katharina um 1200 Gulden jährl. 80 Pfund Mü. Pfennige gekauft, wovon der Bischof jedes Jahr 40 aus dem Gerichte, 30 aus dem Herrenzoll u. 10 aus dem Marktzoll zu München bezieht; S 1: Gabriel der Ridler, Bürger zu München; S 2: Ludwig der Pötschner, Bürger zu München