Urkunde

Hedewich van Ovenhusen, Äbtissin, Ebeke van Hamelen, Priorissa, und der Konvent zu Berinchusen verkaufen an Henrik Henniges, Bürger zu Hoxer, und seine Mutter Grete für 24 rheinische Goldgulden eine jährliche Rente von 2 rheinischen Goldgulden aus der Rente, die das Kloster jährlich vom Rat zu Hoxer empfängt; Rückkauf jährlich mit vierteljähriger Kündigungsfrist vorbehalten. ipso die Gregorii pape

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
C 002u, 118
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Notes
Abschr.: Copion. IV, 12

Context
Kloster Brenkhausen - Urkunden
Holding
C 002u Kloster Brenkhausen - Urkunden

Date of creation
1433 März 12

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1433 März 12

Other Objects (12)