Akte

Karnevalsveranstaltungen 1978

Enthält: - Festwagen der "Lyra"; Er zeigt die Finanzmisere der Bahn Waf.-Ms. bei fast 100 jährigem Bestehen (Rosenmontag 78) - Wagen der WSV (Rosenmontag 78) - Wagen "Schützenverein: Hinter den 3 Brücken"; Richtet sich gegen die Leitung des HoT (Rosenmontag 78) - Wagen der Fa Rolf (Rosenmontag 78) - Mit diesem Wagen verabschiedete sich die 3./ Inst. Bat. - Wagen der "Harmonie" (Rosenmontag 78) - Spezialtaxi von Fa Rolf (Rosenmontag 78) - Wagen der WaKaGe-Hüpfer und närrischer Radamateur (Rosenmontag 78) - Wagen der 1./ Sport-Wehr_Komp. Sportschule der Bundeswehr (Rosenmontag 78) - Zuschauer an der Emsstr. (Rosenmontag 78) - Bonbonfänger im "Ort" (Rosenmontag 78) - Empfang des Prinzen Egon Köckemann in der Kaserne durch den Kommandeur des Instandsetzungs-Bat. 120 Oberstleutnant Kurt Geisler (Kaserne 78 - 6. Januar) - Spielmannszug Warendorf führte den Rosenmontagszug an (Rosenmontag 1978) - Die Kegelbrüder von Prinz Egon hatten einen Wagen gebaut (Rosenmontag 78) - Fußgruppen von Schülern sind immer zwischen den Wagen (Rosenmontag 78) - Musikkapelle der Fa. Wildmann. Im Vordergrund Martina Bröskamp. (Rosenmontag 78) - Kasernenerstürmung 6.2.78; Bildmitte von links: Josef Bröskamp, Major Theo Dieker, Major Kurt Aufele, Helmut Christ, Oberstltn. Kurt Geisler, Unbekannter, Prinz Egon I. - Prinz Egon I. besuchte den Schützenverein Milte. Prinzen Orden für die Majestät - Prinz Egon I. (Köckemann) besuchte am 28.1.78 den Tennisverein. Von rechts: R. Winkels, Jos. Elker, Unbekannt, Egon I. Heinz Vorwerk, Paul Buller (1978) - Prinzenball 1978; Blumen für Renate Günnewig und Anne Winkels. Trainerin und Betreuerin. - "Die acht Robertis" (Prinzenproklamation 14.1.78) - 4x Prinzenwagen (Rosenmontag 78) - Prinzenwagen mit Tanzcorps (Rosenmontag 78) - Tanzgruppe Schütterig auf der Emsstraße (Rosenmontag 78) - Wagen der ehem. Prinzen (Rosenmontag 78) - Wagen des Elferrates (Rosenmontag 78) - Fußgruppe Hot-Waf (Rosenmontag 78) - Wagen erstellt vom Hot Waf (Rosenmontag 78) - Fußgruppe Becker (Rosenmontag 78) - Fußgruppe Becker (Rosenmontag 78) - Kasernenerstürmung 6.2.1978 - Prinz Egon I. in der Kaserne 1978 (Kasernenerstürmung 6.2.78) - Geiste bei der Prinzenproklamation waren Narren der Amsterdamer Karnevalsgesellschaften (Proklamation 14.1.78) - Ehrung für Frau Renate Günnewig und Frau Anne Winkels, Trainerin und Betreuerin des Balletts, beim Prinzenball (1978) - Austausch von Gastgeschenken. Für Oberstltn. K. Geisler einen Autobus und für Major Kurt Angele ein Pferd (Kaserne 6.2.78) - Little Liz - Klein aber oho! (14.01.1978) - Austellung in derSparkasse vom 7.-14.1.78; von links: Winkels, Möllmann, Buxbaum, Brockamp uind Direktor Wehmkühler - Der Hofmarschall Franz Buxbaum verabschiedet sich von der Frau des Prinzen Helga Brokamp (Prokl. 78) - Den ersten Orden von Extollität Peanut. Von links: Heiner Walkenfort, Peanut, Bernhard Kieskemper, Egon I. von Bus und Bussi, Helm. Christ (Prokl. 78) - Ergibt sich der Prinz dem Hofmarschall? (Prokl. 78) - WaKaGe-Präsident Richard Winkels, Prinz Richard I. der rasende Reporter von 1956, am 6.2.78 in der Bundeswehrsportschule - Der Hofmarschall Franz Buxbaum verliest die Verleihungurkunde für den "Peterbrunnen"-Orden (5.2.78) - Die Extollitäten kommen zur Rathauserstürmung mit der Eisenbahn (5.2.78) - Bernd Meyersick erhält den Orden "Peterbrunnen"; von links: In. Bröskamp, B. Meyersick, H. Schmeichel, Prinz Egon, Bürgermeister Karl Kreft, F. Rodeheger und Franz Buxbaum (Rathaus 5.2.78) - Prinz Egon I. von Bus und Bussi wird von Stadtdirektor Hellmuth Schmeichel (Rathaus 5.2.78) - Hermann Leson und Bernd Meyersiek (von links) bei Wagenbau für den Rosenmontag in der Deula. (Neue Brücke über die Ems) (Presse 78) - Bes. Sassenberg 21.1.78 - Prinzenbesuch beim Tennisverein (21.1.78) - Wagen der Stadt Warendorf (Rosenmontag 78) - Pfarrjugend St. Josef, Warendorf, sie zeigen die Schwierigkeiten beim Krankenfahrdienst (Rosenmontag 78) - Die Firmenangehörigen von Egon I. sind auf der Reise (Rosenmontag 78) - Landjugend Vohren gegen Flurbereinigung (Rosenmontag 78) - Wagen Nr.9 DOKR (Rosenmontag 78) - Karte für den Prinzenball am 28.1.1978 mit Foto der Ennepetaler Sternsinger - Prinz Egon I. verleiht einem Mannn eine Medaille - Eine Frau und Ein Mann lächeln in die Kamera und sind Arm in Arm - Wagen Nr 9 DOKR, Nahaufnahme der AUfschrift Talsohle - Fußgruppe Becker (Marktplatz) - Wagen der Juka - Holländer, Prinzenwagen, Kzi-Klawetter-Bus und Everswinkler Feuerwehr auf der Münsterstr. (Opel Bück) - 2x "Die acht Robertis" (Prinzenproklamation 78) - 2x Fanfarencorps Waf (1978) - Bundeswehrsportschule, Marktplatz (Rosenmontagzug 78) - Egons Kegelklub 1978; Im Hintergrund der Wagen der ital. Mitbürger - Prinzenwagen, Emsstraße (1978) - Wagen DOKR (1978) - Spielmannszug Beelen, Emsstraße (Rosenmontag 78) - Letzte Teilnahme am Rosenmontagzug Warendorf, Wagen 3 Kp. Ins. Bat. 120 - Wagen der Stadt Warendorf (Rosenmontag 78) - Besuch beim Tennisverein (21.1.78) - Ausstieg zum Möhnesee im Mai 1978 - Prinzenball 1978 - Ausstellung in der Sparkasse von 7.-14.1.78 - Fahrzeug von Willi Rolf (Rosenmontag 78) - Aufnahme am Balkon im Rathaus. Bürgermeister Karl Kreft, Prinz Egon mit Sohn Hermann und Stadtdirektor Hellmuth Schmeichel - Die "Flöckchen" beim Prinzenball 1978 - Mit der Ritsekka kommt Egon I. zum Rathaus (1978) - Kolpinghaus 11.11.78

Reference number
N 137 Karnevalsgesellschaft Warendorf, 56

Context
Karnevalsgesellschaft Warendorf >> Fotos
Holding
N 137 Karnevalsgesellschaft Warendorf Karnevalsgesellschaft Warendorf

Date of creation
1978

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
17.09.2025, 2:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)