Bestand
Elektrizitäts-AG, vorm. Hermann Pöge, Chemnitz (Bestand)
Geschichte: Die Firma wurde 1874 von Hermann Pöge als Telegraphenbauanstalt gegründet. Das Unternehmen stellte Telegraphenanlagen, Blitzableiter und Klingelanlagen her. Ab 1883 kam der Bau von Dynamomaschinen, Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und Schaltkästen hinzu. Später baute die Firma komplette Elektrizitätswerke, z. B. in Glauchau und Mittweida. Die 1897 gebildete Elektrizitäts-AG hatte Zweigniederlassungen in ganz Deutschland und Exportvertretungen in Europa und Übersee.
Inhalt: Betriebsgeschichte.- Fotos.- Erzeugniszeichnungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30967
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.03 Energie- und Brennstoffindustrie
- Date of creation of holding
-
1874 - 1949
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1874 - 1949