Journal article | Zeitschriftenartikel
Qualitative Research in Sport Sciences: Is the Biomedical Ethics Model Applicable?
Traditionell spielten positivistische Ansätze in den Sportwissenschaften eine tragende Rolle. Dies bedeutet, dass Ethikkomitees nicht hinreichend sensibilisiert sein können für ethische Probleme, die durch qualitative Forschungsarbeiten aufgeworfen werden, wodurch umgekehrt qualitative Projektvorhaben benachteiligt werden können. In unserem Beitrag versuchen wir zu zeigen, dass das traditionelle biomedizinische Ethikmodell nur begrenzt taugt, wenn es um die Begutachtung von qualitativen Forschungsanträgen geht. So kann die Besonderheit qualitativer Methodik ethische Fragen aufwerfen, die der Beratung und nachträglichen Lösung im Forschungsprozess bedürfen. Auch gehen wir – im Unterschied zur Position vieler Ethikkomitees – davon aus, dass Methoden, die Täuschung oder verdeckte Beobachtung einschließen, unter bestimmten Bedingungen gerechtfertigt sein können. Dem übergeordneten Prinzip des Respekts gegen Personen verpflichtet kommen wir zu dem Schluss, dass Forschende ethischen Belangen in ihrer Forschungsarbeit hinreichend Raum geben sollten. Umgekehrt sollten Ethikkomitees akzeptieren, dass qualitative Forschung besondere Probleme aufwirft, die nicht per se unüberbrückbare Hindernisse für die Bewilligung von Forschungsvorhaben sein müssen.
- Alternative title
-
Qualitative Forschung in den Sportwissenschaften: Ist das biomedizinische Ethikmodell anwendbar?
Investigación cualitativa en las ciencias del deporte: ¿es la ética biomédica un modelo aplicable?
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 12
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Philosophie, Theologie
Kommission
qualitative Methode
Sport
Sportwissenschaft
Forschungsprojekt
Ethik
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Olivier, Steve
Fishwick, Lesley
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0301121
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Olivier, Steve
- Fishwick, Lesley
Time of origin
- 2003