Akten
Nachträge zum Gerichtshandelsbuch Bd. 59 (JJJJ)
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.
Enthält auch: Testamente.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Zwickau Nr. 537 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Auerbach (bei Zwickau), Bockwa, Crossen (bei Zwickau), Culitzsch, Cunersdorf (bei Kirchberg), Eckersbach, Hartmannsdorf (bei Werdau), Königswalde (bei Werdau), Langenbernsdorf, Langenhessen, Langenreinsdorf, Lauenhain (bei Crimmitschau), Lichtentanne, Marienthal, Naundorf (bei Crimmitschau), Neukirchen (bei Crimmitschau), Niedercrinitz, Niederhohndorf, Niederplanitz, Obercrinitz, Oberhohndorf, Pöhlau, Pölbitz, Reinsdorf (bei Zwickau), Rudelswalde, Schedewitz, Schneppendorf, Seelingstädt (bei Werdau), Vielau, Wahlen, Weißenborn (bei Zwickau), Werdau (bei Zwickau), Wolfersgrün, Zwickau, Zwirtzschen.
- Kontext
-
12613 Gerichtsbücher >> Zwickau, Amt
- Bestand
-
12613 Gerichtsbücher
- Provenienz
-
Zwickau, Amt
- Laufzeit
-
1764 - 1772
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Zwickau, Amt
Entstanden
- 1764 - 1772