Einzelporträt | Grafik

Radziwiłł, Nikolaus

Halbfigur eines Mannes mit langem Vollbart, gekleidet in Rüstung und einem gleich einer Schärpe getragenem Schal, den Körper ins Viertelprofil nach rechts, den Kopf ins Viertelprofil nach links, vor kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler Rahmung. Unter dem Bildnisoval auf einer ungestalteten Fläche Angabe des Namens und der Funktion des Porträtierten in Deutsch. Darüber hinaus ist das Bildnisoval von einem rechteckigen Rahmen eingefasst, der wiederum oben mit einer Krone, Fahnen und Fanfaren sowie unten mit einer leer belassenen Kartusche und Zweigen geschmückt ist.
Personeninformation: Fürst des litauischen Großfürstentums

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
337 x 210 mm (Höhe x Breite) (Format)
285 x 174 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
50258
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Radziwill, Mikolaj: . 1564. (VD16 ZV 12921)
Publikation: Radziwill, Mikolaj: . 1564. (VD16 ZV 12922)
Publikation: Radziwill, Mikolaj: Copey des Brieffes: Welchẽ der Litawische Hauptman gen Warschaw dem Herrn Radiuill ... 1564. (VD16 R 97)
Publikation: Radziwill, Mikolaj: Copey des Brieffes: Welchen der Littawische Hauptman gen Warschaw dem Herrn Radiuill ... 1564. (VD16 ZV 19292)

Bezug (wer)
Bezug (wo)
Njaswisch (Geburtsort)
Vilnius (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:55 MEZ

Ähnliche Objekte (12)