Urkunde

1.) Vier Malter Frucht zu Michelbach [Stadtteil von Marburg, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) acht Gulden auf dem Rathaus zu Frankenberg [Frankenberg...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 11829
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Scholley, Nr. 3 (2)
A I u, von Scholley sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Georg von Scholley, des verstorbenen Henning von Scholley
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Vier Malter Frucht zu Michelbach [Stadtteil von Marburg, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) acht Gulden auf dem Rathaus zu Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg], wie diese Lehen der Vater des 1569 Belehnten und der 1569 Belehnte selbst innegehabt haben. Sollte der 1569 Belehnte nach seinem Tod keine Söhne hinterlassen, sollen seine Töchter und Schwestern und ihre Erben die Lehnsnachfolge antreten. Die Mutter des 1569 Belehnten, Gertrud, soll die Leibzucht an dem Lehen haben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Scholley

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schn-Scho >> Scholley, von >> 1550-1599
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1569 April 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1569 April 19

Ähnliche Objekte (12)