Film
Shirins Hochzeit
Der Film handelt im ersten Teil von der von Ayten Erten dargestellten jungen Türkin Shirin, die um der Verheiratung mit einem reichen Bewerber zu entgehen, nach Berlin flieht und da sie ihren Freund nicht findet zunächst Fabrikarbeiterin wird. Im zweiten Teil wird das schwere "Gastarbeiterinnen"-Leben in "einer ihnen feindlich gesinnten Gesellschaft" (Lexikon der internationalen Films, Buchausgabe 1995) gezeigt. Shirin verliert ihre Arbeit, gerät an einen Zuhälter der sie in Gastarbeiterunterkünften verkauft. Dort trifft sie auf den lange gesuchten Freund, den heimlichen Verlobten aus ihrer Heimat, doch dieser erkennt sie nicht. Sie gerät in eine Schießerei zwischen Zuhältern und bleibt verletzt am Boden
- Inventarnummer
-
397
- Umfang
-
120
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Migration Flucht Asyl
Frauenbilder
Prostitution
Zwangsheirat
- Bezug (wo)
-
Deutschland
- Bezug (wann)
-
1976
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Sander-Brahms, Helma
Erten, Ayten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Film
Beteiligte
- Sander-Brahms, Helma
- Erten, Ayten