Archivale
Bischof Johann von Meißen bestätigt die Stiftung von 18 rheinischen Gulden Zinsen von 120 böhmischen Schock aus den Einkünften der Stadt Guben und von 53 1/2 Groschen Zinsen von den Gütern, Häusern, Wiesen, Weinbergen und Äckern verschiedener Bürger, mit denen der einst vom Bischof Rudolf von Meißen bestätigte Altar "Sancte Crucis" und "Sancti Bartholomei" in der Pfarrkirche zu Guben neu ausgestattet worden ist. Da die Bestätigungsurkunde verloren gegangen war, hatte es viele Streitigkeiten zwischen dem Rat der Stadt und dem Altaristen gegeben. Die 53 1/2 Groschen wurden von folgenden Leuten aufgebracht: Georg Vogt ("Jorge Voytt") (5), Henricus Aleicman (2 1/2), Marthe Haucgk (6), Gregorius Fleischer (3 1/4), Keye (3 1/2), Martinus Fezko (5), Donatus Seidelicz (4), domnus Simon Budissen (4), Cristoff Vunderlich (2 1/2), Mathias Petczke (7 1/2), Martinus Britcze (5) und Johannes Grebe (5). Die Verpflichtungen des Altaristen werden neu geregelt. Datum: "Datum in castro nostro Stolpen anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo sexto die vero vicesima quinta mensis Januarii."
- Reference number
-
8 Guben U 120 D
- Context
-
Rep. 8 Stadt Guben >> Rep. 8 Stadt Guben - Urkunden
- Holding
-
8 Guben (1686852) Rep. 8 Stadt Guben
- Date of creation
-
1496.01.25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
07.04.2025, 11:39 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1496.01.25