Nachlässe
Notizbücher
Enthält v.a.:
Nr. 1 - zum 13. August 1961; Nr. 2 - Imperialismus - von USA bis Bonn, der Parteivorstand der SPD am 20. Juli 1932; Nr. 3 - zur SPD-Politik in Westdeutschland, 1959, pesönliche Erinnerungen an den Luftkrieg auf deutsche Städte; Nr. 4 - über Maßnahmen zur Arbeitskräftebeschaffung und "Dinta" (Deutsches Institut für technische Arbeitsschulung) - 1949 und zur Europäischen-Arbeiter-Konferenz, 1951; Nr. 5 - Gedanken über Bebels Leben, Gespräch Karl Litkes mit Rentnern auf der Parkbank - Lage der Rentner in der DDR, 1954, Nr. 6 - SPD - Stuttgarter Parteitag, 1958; Nr. 7 - wirtschaftspolitische Notizen, 1947-1948 und über Pariser Verträge; Nr. 8 - 12 Jahre SED; Nr. 9 - 1. Volksmarinedivision, 1918; Nr. 10 - Umerziehungsprobleme nach 1945; Nr. 11 - Berliner Arbeiterbewegung bis 1914
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4073/3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Litke, Karl >> Nachlass Karl Litke >> Aufzeichnungen und Notizen
- Bestand
-
BArch NY 4073 Litke, Karl
- Provenienz
-
Litke, Karl, 1945-1961
- Laufzeit
-
ca. 1947 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Litke, Karl, 1945-1961
Entstanden
- ca. 1947 - 1961