Akten
Fritz Otto Härtel. geb. 28.9.1908 in Oberplanitz. Maschinenschlosser
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 29.5.1936 wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung zum Hochverrat.- Mitverurteilt: Fritz Walter Penzel, Richard Max Metzner, Kurt Heinrich Worech, Karl August Hiestermann, Albin Otto Seidel, Fritz Paul Reichelt, Max Emil Riedel, Emil Paul Metzner, Erich Ernst Lößner, Horst Gustav Freitag, Salomo Scheinik, Alfred Friedrich Bühl, Emil Ewald Trommer, Harry Alwin Arzig, Ernst Paul Roth, Karl Alfred Härtel, Karl Albert Voigtmann, Ernst Walter Demmler, Ernst David Flemmig, Erich Völkner, Anna Maria Elsa Lina Schuster, Olga Emma Müller, Fritz Max Voigt und Josef Nimbs.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 4597 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 6654
- Kontext
-
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
- Bestand
-
30071 Zuchthaus Zwickau
- Laufzeit
-
1936 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landesgefangenenanstalt Zwickau
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1937