Fotografie
Berliner Mauer entlang des Spreeufers am Ostbahnhof
Wassergrenze zwischen den Bezirken Kreuzberg und Mitte. Die Grenze zwischen West- und Ost-Berlin verläuft auf der Höhe Ostbahnhof südlich der Spree, so dass die gesamte Wasserzone zu Ost-Berlin gehört. Am nördlichen Ufer der Spree befinden sich eine Betonplattenmauer, Zaunanlagen und weitere Grenzsicherungselemente.
- Standort
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventarnummer
-
F-021034
- Maße
-
(HxB): 8,8 x 13 cm
- Material/Technik
-
Fotoabzug
- Bezug (was)
-
Wachtturm (Beton/Stein)
Berliner Mauer
Grenzmauer
Wassergrenze
- Bezug (wo)
-
Ostbahnhof
Brommystraße/Köpenicker Straße
Spree
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grimm, Hans-Joachim (1945 - ) (Fotograf)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1983
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
09.12.2024, 13:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Grimm, Hans-Joachim (1945 - ) (Fotograf)
Entstanden
- 1983