Archivale
Gültbuch über Lehengüter und Grundstücke zu Anwanden, Oberasbach, Wölckendorf, Büschelbach (auch Zehnt), Niederndorf, Thon, Speikern, Rasch, Vach, Lohe, Eltersdorf, Mögeldorf und Kleinreuth sowie über den Zehnten zu Germersberg (ab 1568)
- Archivaliensignatur
-
E 29/III Nr. 45
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Band in 2°; Ledereinband mit Streicheisenverzierung, Exlibris des Christoph Tucher mit Frauenwappen Tetzel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familienvermögen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundbesitz
- Kontext
-
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Bände
- Bestand
-
E 29/III Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Bände
- Indexbegriff Sache
-
Gültbuch
Lehengüter
Grundstücke
- Indexbegriff Ort
-
Anwanden
Büschelbach
Eltersdorf
Germersberg
Kleinreuth
Lohe
Mögeldorf
Niederndorf
Oberasbach
Rasch
Speikern
Thon
Vach
Wölckendorf
- Laufzeit
-
1592 - 1697
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1592 - 1697
Ähnliche Objekte (12)
Gült- und Kapitalienbuch über Eigen- und Lehenbesitz in Anwanden, Büschelbach, Eltersdorf, Gaisreuth, Galgenhof, Germersberg, Großreuth h. d. V., Heuchling (bei Lauf), Hausen (bei Forchheim), Herboldshof ('Herbertshof'), Kreppendorf, Kleinreuth h. d. V., Lohe, Niederndorf, Neuses, Mögeldorf, Rasch, Regelsbach, Speikern, Thon, Oberasbach, Untersteinbach, Vach, Weltendorf
Tabellarische Zusammenstellung der Natural- und Geldeinkünfte von den Lehen- (A) und Eigengütern Orte: (A) Lohe, Anwanden, Niederndorf, Weltendorf, Mögeldorf, Rasch, Kreppendorf, Speikern, Regelsbach, Hausen, Neuses, Oberasbach, Thon, Heuchling, Kleinreuth, Eltersdorf, Vach, Herboldshof, Büschelbach
Sal- und Gültbuch über die Lehenbesitzungen zu Lohe, Mögeldorf, Heuchling, Kleinreuth, Gaisreuth, Welkendorf, Büschelbach, Niederndorf, Speikern, Rasch, Anwanden, Vach, Eltersdorf und die Lehenzenten zu Heuchling, Büschelbach, Germersberg, Untersteinbach und Gößweinstein (mit vereinigtem Orts- und Personenregister)