Urkunden

König Sigmund gebietet allen Fürsten des Reichs, geistlichen und weltlichen, Grafen, Freien, Herren, Landrichtern, Richtern, Urteilern, Amtleuten, insbesondere aber den Landrichtern und Urteilern des Landgerichts des Burggraftums zu Nuremberg, dass sie die von Nuremberg sowie ihre Hubner; Leute und Güter nicht vor sich beklagen lassen, und auch nicht Urteil über sie sprechen, sondern alle solche Kläger an den Nürnberger Schultheißen weisen sollen, Recht vor ihm nach der Schöffen Urteil daselbst zu tun und zu nehmen um alle weltliche Sachen und Sprüche. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 326
Alt-/Vorsignatur
KA/C Nr. 50
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im N. Schwb. I f. 241 und 242{a}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Feldkirch

Originaldatierung: Geben zu Feldkirch 1431 am suntag nach sand Mauricien tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1431

Monat: 9

Tag: 23

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem großen Majestätssiegel.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Sigismund als Römischer König (Lade KA/C)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Sigmund, Kaiser
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Landgericht
Nürnberg, Gerichte
Feldkirch (Vorarlberg, Österreich), Ausstellungsort

Laufzeit
1431 September 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1431 September 23

Ähnliche Objekte (12)