Archivale
Frühgeschichte der Heimat - Franken und Sachsen, Externsteine
Enthält: enthält u.a.: "Die Irminsul", Detmold, 16 Januar 1930; "Die Extersteine im Teutoburger Wald" von Karl Meier, Lemgo; "Die Externsteine", Kölnische Volkszeitung, 2. September 1936; "Die Frühgeschichte von Bad Salzuflen"; "Ein karolingischer Königshof", Lippische-Landeszeitung", Dezember 1950; "Die Irminsul" von Karl Schoppe; "Das "Verdener Blutgericht""; "Vom deutschen Führertum und wie es sich nach den Sächsischen Kriegen entwickelte"; "Vom Schicksal der Gebeine Widukinds" von G.H. Griese; "Wittekinds Paladine"; "Der Siedlungsweg der Niedersachsen über die Erde" von H. Fischer, Westendorf, Westfälische Erzieher; "Wer war Widukind?" von Rundfunkindekant Dr. Heinrich Glasmeier; "Die Widufinddeadächtnisstätte in Enger" von Dr. Otto Brinfmann, Herford, Westfälische Erzieher; "Dat is de Hasenpad..." von Rektor i.R. Culemann, Bielefeld-Schildesche; "Geschichte der lippischen Burg Schottenbrol und des Schlosses Schötmar"; "Ein Grab aus der Zeit des Frantenfaisers Karl" von Schulleiter H. Dietmann; "Die lippischen Markgenossenschaften in frühgeschichtlicher Zeit", Lippische Staatszeitung, Juni 1937; "Die Ruine in Kohlstädt von W. Meyer, Detmold, 20. Oktober 1932; "Elf lippische Kirchengemeinden machten den Anfang"; "Romanischer Fußboden im Dom entdeckt", 26. März 1954; "Die Ausgrabungen in Paderborn", 1954.
- Reference number
-
12 Z 9000, Z 9004
- Former reference number
-
M 5
Vorl. Nr.: 5
- Extent
-
2 cm
- Context
-
[S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II >> Mittelalter
- Holding
-
12 Z 9000 [S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II
- Provenance
-
Bürgerschule II Lemgo
- Date of creation
-
1930 - 1954
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:57 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Bürgerschule II Lemgo
Time of origin
- 1930 - 1954