Artikel

Nordische Bankenkrise der 90er Jahre: gemischte Erfahrungen mit "Bad Banks"

Zentrale Maßnahmen zur Überwindung der Bankenkrisen der 90er Jahre in Schweden und Finnland waren in beiden Ländern der Aufkauf von "schlechten Papieren" durch Vermögensverwaltungsgesellschaften ("Bad Banks") und die Verstaatlichung von wichtigen Banken. Aus finnischer und schwedischer Sicht sollte dem Krisenmanagement und insbesondere der Sanierung der notleidenden Aktiva in den Bankbilanzen Priorität eingeräumt werden. Dank strikter Abnahmekonditionen und erfolgreicher Verwertungsstrategien gelang es den schwedischen "Bad Banks" den Steuerzahler von den Kosten der Krise zu entlasten. Die Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf die Gegenwart ist indes fraglich. Preisfindung und Verwertung sind für verbriefte, mit Hypotheken unterlegte Wertpapiere weitaus schwieriger zu handhaben als für einheimische Immobilien- und Unternehmenskredite. Wichtiger ist es angesichts der weiter schwelenden Bankenkrise, zunächst einmal die Eckpfeiler der neuen Finanzmarktarchitektur festzulegen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 76 ; Year: 2009 ; Issue: 5 ; Pages: 87-95 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Financial Institutions and Services: General
Investment Banking; Venture Capital; Brokerage; Ratings and Ratings Agencies
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
Thema
Financial crisis
Bad bank
Finland
Sweden
Bankenkrise
Bankrisiko
Kreditrisiko
Spezialbank
Unternehmenssanierung
Bankenregulierung
Wirkungsanalyse
Finnland
Schweden

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ketzler, Rolf
Schäfer, Dorothea
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Ketzler, Rolf
  • Schäfer, Dorothea
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)