Archivale
Bürgermeister Adrian Densinck, Richter Gert van der Molen und die (elf) Ratsherren der Städte Bielefeld (Jost Cock, Jochym van Greste, Johan Schroder, Kalle Oisthuiß, Jost vann Rentelen, Jost Schonynck genannt Thonieß, Johann Borchgreve, Franß Loleman, Hinrick Kock, Johann Cruel genannt Ordinck und Lubert Oberch) beurkunden, dass Hinrick Poick und seine Frau Geseke dem Sander Syleman und seiner Frau Catharina zum Besten der Armen eine jährliche Rente aus seinem 1,5 Stücken Land im Honvelde, zwischen Herman Korns und Jost Pennynges Lande einerseits, Herman Schuckmans Lande andererseits gelegen, verkaufen für empfangene 25 Goldgulden und 21 Taler, welche genannter Sander dem Johan Stockdijke auf der Altstadt und dem Hinrick Poicke früher bezahlt hat.
Enthält: dusent vyfhundertvndvyfftich ffridages negst na Nativitatis beati Johannis Baptiste
- Archivaliensignatur
-
100,001/Urkunden, 0221
- Alt-/Vorsignatur
-
1550 Juni 27
- Umfang
-
niederdeutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rückvermerke: Rücksprache
Sortierdatum: 1550-06-27
- Kontext
-
100,1/Urkunden
- Bestand
-
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden
- Laufzeit
-
1550 Juni 27
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1550 Juni 27