Archivale
Schriftwechsel, Reverse, etc. betr. der Reichslehen der Herren von Berg, von Seukendorf, von Sperreuth, Gräflich Zeyl'sche u.a. jetzt der Grafen von Pückler- Limpurg, darunter Burgfarrnbach, Unterfarrnbach, Hildmannsdorf, Retzelfembach usw.
Enthält: u.a.: Beschreibungen der damaligen Besitzungen
- Archivaliensignatur
-
PLA 1830
- Kontext
-
B. Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg >> 2. Akten >> 2.3 Rittergut Brunn bei Emskirchen >> Güter und Höfe, die ganz oder teilweise im Besitz der Grf. von Pückler-Limpurg waren und zum Teil von Brunn aus verwaltet wurden oder zum Teil eigene Verwaltung und Rechnungslegung hatten >> Retzelfembach
- Bestand
-
B. Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg
- Laufzeit
-
1703 - 1755
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 12:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Fürth. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1703 - 1755