Akten allgemein
Planungen für ein neues Bethaus in Neustädtles (nach der Abschaffung des Gottesdienstraums in Schloss Neustädtles durch den Grafen von Soden, 1834)
enthält u.a.: Enthält u.a.: Weigerung des Grafen von Soden für Ersatz zu sorgen; Planungen für ein Simultan-Bethaus durch die beiden Konfessionen vor Ort, Streit um das Eigentum an dem ausgewählten Bauplatz zwischen der Gemeinde und dem Grafen von Soden, Erfassung der Vermögensverhältnisse der Bewohner, Weigerung der Zustimmung zu einer Simultankirche durch das Ordinariat in Würzburg, Gesuch um Bau eines protestantisches Betsaals
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Landgericht (ä.O.) Mellrichstadt 9
- Alt-/Vorsignatur
-
Landgericht (ä.O.) Mellrichstadt 36
Registratursignatur/AZ: III.B.5 (alt: VII.A.Num123-124 (XXXVI.51.27)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Landgericht (ä.O.) Mellrichstadt >> 3. Religion und Kultus
- Bestand
-
Landgericht (ä.O.) Mellrichstadt
- Indexbegriff Person
-
Soden, Graf von
- Indexbegriff Ort
-
Neustädtles (Nordheim v.d.Rhön/LK Rhön-Grabfeld)
- Provenienz
-
Landgericht ä.O. Mellrichstadt
- Laufzeit
-
(1834) 1846-1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten allgemein
Beteiligte
- Landgericht ä.O. Mellrichstadt
Entstanden
- (1834) 1846-1853