Monografie
Justi Meyeri, Icti Excellentissimi Tractatus De Culpa In Contractibus Praestanda, Annotationibus quibusdam auctus & illustratus, atque loco Appendicis ad Introductiones nuper publici iuris factas
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:697486Z
- Extent
-
[4] Bl., 150 S, ; 8°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
repetitus a Frid. Schragio ...
VD17 7:697486Z
- Last update
-
26.05.2025, 3:51 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Argentorati : Welperus , 1696 -
Other Objects (12)

Von Einer Höchst- und Hoch-Ansehnlichen Kayserl. Commission und Reichs-Visitations. Deputation gnädigst und hochgeneigt aufferlegte Bestättigung des Kayserl. Præsentations-Vor-Rechts, Das ist, Kurtze und runde, doch Ordnungs-mässige Bejahung, der heutigen Cameral-Haupt-Frag: Ob dadurch, das in Anno 1702. der damahln von Chur-Bayern zum Assessorat præsentirte Candidatus dem Jahr und Tag zuvor von der Kayserl. Majestät præsentirt gewesenen, cooptando seu recipiendo, vorgezogen worden, dem allerhöchsten Herrn Præsentanten selbst vorgegriffen worden sey?

Die Für dem Richter Lachende Unschuld, Das ist, An eine Höchst- und Hochansehnl. Käys. Commission und Reichs-Visitations-Deputation Von Deroselben gnädigst und hochgeneigt vorbehaltenes unterthänigstes und dienstlichstes Memoriale Pro Clementissimè injugenda Diffamantibus Calumniæ convictis Palinodia, Des Kayserl. und Heil. Reichs Cammer-Gerichts-Assessoris, Fridrich Schragen

Von Einer Höchst- und Hoch-Ansehnlichen Kayserl. Commission und Reichs-Visitations. Deputation gnädigst und hochgeneigt aufferlegte Bestättigung des Kayserl. Præsentations-Vor-Rechts, Das ist, Kurtze und runde, doch Ordnungs-mässige Bejahung, der heutigen Cameral-Haupt-Frag: Ob dadurch, das in Anno 1702. der damahln von Chur-Bayern zum Assessorat præsentirte Candidatus dem Jahr und Tag zuvor von der Kayserl. Majestät præsentirt gewesenen, cooptando seu recipiendo, vorgezogen worden, dem allerhöchsten Herrn Præsentanten selbst vorgegriffen worden sey?
