Review | Rezension

Review Essay: Erwägen als Prüfstein ethischer und alltagsrelevanter Reife der Psychologie

Suchprozesse der Seele. Die Psychologie des Erwägens ist eine gute und repräsentative Vorstellung aktuellen psychologischen Denkens und Forschens. Insofern ist das Buch jeder/jedem zu empfehlen, die/der sich über den aktuellen Stand der Psychologie informieren möchte, denn für den Laien und die Laiin wird in der Tat anhand des Gegenstands "Erwägen" erkennbar, auf welchem Niveau und an welchen Themen die aktuelle Psychologie arbeitet. Für den Experten/die Expertin beweist das Buch allerdings, dass die Psychologie nicht reif ist für ein Denken des Erwägens sowie für Phänomene der Unentscheidbarkeit und Gleichwertigkeit. Erwägen wird überwiegend mit Entscheiden oder generell dem Denken gleichgesetzt – und nur in wenigen Beiträgen eigenständig und erfrischend neu thematisiert; diese lohnen gelesen zu werden. Wer mehr erwartet hat, ist naiv.

Weitere Titel
Review Essay: Thinking of Deliberation - A Test of the Ethical Appropriateness of Psychology and its Relevance for Everyday Life
Ensayo: Pensando en la deliberación. Una prueba de la idoneidad ética de la Psicología y su importancia para la vida cotidiana
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 23
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1)
Verwandtes Objekt und Literatur
Jüttemann, Gerd: Suchprozesse der Seele: die Psychologie des Erwägens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008. 978-3-525-49139-3

Thema
Psychologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Psychologie
Deliberation
Ethik
Logik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Allolio-Näcke, Lars
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0901119
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Allolio-Näcke, Lars

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)