Urkunden

Jerg Lienspach von "Grossen Gartach" [Großgartach bei Heilbronn], wohnhaft zu "Lohcken" [Löchgau, Oberamt Besigheim], gefangengesetzt zu Brackenheim, weil er, von dem Brackenheimer Keller Uriel Epp wegen etlicher Schulden mehrmals aufgefordert, in Brackenheim zu erscheinen, diese Aufforderungen ausschlug und Drohworte vernehmen ließ, schwört Urfehde

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 758
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der ehrsame Johannes Lindenfels, Bürger zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.27 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Epp, Uriel; Keller
Lienspach, Jörg, aus Großgartach, Löchgau
Lindenfels, Johannes, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Indexbegriff Ort
Besigheim LB
Brackenheim HN
Großgartach : Leingarten HN
Heilbronn HN
Löchgau LB

Laufzeit
1512 Juni 18 (Freitag nach Viti)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1512 Juni 18 (Freitag nach Viti)

Ähnliche Objekte (12)