Schriftgut
(Ostkampfraum).- Organisatorische Maßnahmen für Flakartillerie
Enthält:
Fernschreiben OKL/FüSt. (Rob.) op 2, Nr. 12126/45-12233/45 (mit Lücken);
Enthält u.a.:
Nr. 12126/45 v. 1.2.1945: Unterstellung Flakartillerie Berlin;
Nr. 12136/45 v. 2.2.1945: Flak für Div. Berlin/Anforderung von Geschützen von RM für R.u.K. zur Auffüllung der Verluste;
Nr. 12139/45 v. 3.2.1945: Zuführung von Flakartillerie zum Osten;
Nr. 12145/45 v. 3.2.1945: Verlegung Flaktransportbatterie aus Italien;
Nr. 12149/45 v. 3.2.1945: Verlegung von Flakartillerie aus dem Westen;
Nr. 12152/45 v. 5.2.1945: Flak-Abt. für Inf.Div.
Nr. 12155/45 v. 5.2.1945: Flakschutz der neu belegten Flugplätze Stand: 24.1.1945;
Nr. 12159/45 v. 5.2.1945: Zuführung von Flak zu 9. Fsch.Jg.Div.;
Nr. 12166/45 v. 7.2.1945: Unterstellung von Flakkräften unter Lfl. 6;
Nr. 12174/45 v. 8.2.1945: Beschränkung der Abgabe von Offizieren der Scheinwerferwaffe an das Heer;
Nr. 12178/45 v. 9.2.1945: Aufstellung von Flak-Alarmeinheiten durch Chef TLR/Flak-E;
Nr. 12187/45 v. 12.2.1945: Kampfanweisung für Lfl. 6 mit Inkrafttreten der neuen Gliederung;
Nr. 12190/45 v. 13.2.1945: Flakscheinwerfer-Einsatz Pölitz: Stellungnahme Chef Gen.St.;
Nr. 12195/45 v. 14.2.1945: Befehlsgliederung im Westen;
Nr. 12204/45 v. 18.2.1945: Führerbefehl betr. Zurückführung von Flaksoldaten aus Ostpreußen in das Reich;
Nr. 12215/45 v. 21.2.1945: Schutzobjekte des Wasserwesens;
Nr. 12221/45 v. 22.2.1945: Truppenversuch "Tieffliegerfalle";
Nr. 12230/45 v. 25.2.1945: Nebel- u. Flakschutz für wichtigste Elbebrücken;
Nr. 12235/45 v. 27.2.1945: Verstärkung Flakschutz von Abstellplätzen für Sonderflugzeuge entfällt
Nr. 12133/45 vom 01.02.1945: Schutz der Kohlentransporte aus dem Ruhrgebiet;
Nr. 12135/45 vom 02.02.1945: Flakschutz Versorgungslinie Südostraum;
Nr. 12138/45 vom 03.02.1945: Abgrenzung Befehlsbefugnisse zwischen Lfl. 6 und Lfl. Reich;
Nr. 12142/45 vom 02.02.1945: Unterstellung der Flakartillerie im Ostraum;
Nr. 12144/45 vom 03.02.1945: Fertigung von Föhn-Geräten;
Nr. 12146/45 vom 03.02.1945: Einsatz "Taifun";
Nr. 12148/45 vom 03.02.1945: Verlegung von Flakartillerie aus dem Westen;
Nr. 12150/45 vom 04.02.1945: Flak für Division Berlin;
Nr. 12151/45 vom 04.02.1945: Flakeinsatz Pölitz;
Nr. 12153/45 vom 05.02.1945: Motorisierung der Flakartillerie im Osten;
Nr. 12154/45 vom 05.02.1945: Le. Flakschutz Südbrücke Köln;
Nr. 12156/45 vom 05.02.1945: Zuführung von Flak zu Pz.Div. "Holstein" und Pz.Gren.Div. "Kurmark";
Nr. 12161/45 vom 07.02.1945: Scheinwerfereinsatz Berlin;
Nr. 12162/45 vom 07.02.1945: Verlegung von Flakeinheiten aus dem Westen;
Nr. 12164/45 vom 07.02.1945: Flakschutz Pölitz;
Nr. 12170/45 vom 08.02.1945: Mangel an Kfz zum Ausladen von Flak;
Nr. 12167/45 vom 07.02.1945: Kampfanweisung
Nr. 12167/45 vom 07.02.1945: Kampfanweisung für Lfl. 6;
Nr. 12171/45 vom 08.02.1945: Flakschutz Rheinübergänge;
Nr. 12175/45 vom 08.02.1945: Zuführung von Flak zu Lfl. 6/Mangel an 2 cm Flak / Umschulung auf 3,7 cm;
Nr. 12176/45 vom 09.02.1945: Angriff auf Pölitz am 08.02.1945;
Nr. 12179/45 vom 09.02.1945: Flakscheinwerfereinsatz Pölitz;
Nr. 12183/45 vom 11.02.1945: Aufkommensorte für Zuführungen zum Osten;
Nr. 12188/45 vom 13.02.1945: Zuführung von Flakkräften zum Osten: Flaksturm-Rgt. 1 und 2;
Nr. 12189/45 vom 13.02.1945: Flakschutz Steinbrück;
Nr. 12192/45 vom 14.02.1945: Abtransport zugeführter Flakgeräte;
Nr. 12194/45 vom 14.02.1945: Flak-Abt. für Polizeibrigade "Wirth";
Nr. 12196/45 vom 14.02.1945: Flakschutz Hydrierwerke;
Nr. 12203/45 vom 16.02.1945: Flakschutz wichtiger Hydrierwerke;
Nr. 12209/45 vom 20.02.1945: Verteidigung des deutschen Ostraumes;
Nr. 12213/45 vom 21.02.1945: Flakscheinwerfer-Einsatz Pölitz;
Nr. 12217/45 vom 21.02.1945: Schutz von Räumungsarbeiten an Rheinbrücken;
Nr. 12218/45 vom 21.02.1945: Umbenennung und Eingliederung von Flakabt. d.Lw. nicht beabsichtigt;
Nr. 12223/45 vom 23.02.1945; Flakschutz Elbübergänge;
Nr. 12233/45 vom 25.02.1945: Unterstellung der vorübergehend Heeres-Division zugeteilten Flakabteilungen d.Lw.;
Nr. 12235/45 vom 27.02.1945: Verstärkung Flakschutz von Abstellplätzen für Sonderflugzeuge entfällt;
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RL 2-II/15
- Former reference number
-
RL 2/112-148
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Doppelstück (Fotokopie) vorhanden
- Context
-
Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab >> RL 2-II Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab >> 1. Abteilung (Ia; Führung) >> Neue Klassifikationsebene
- Holding
-
BArch RL 2-II Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab
- Date of creation
-
Feb.1945
- Other object pages
- Provenance
-
Generalstab der Luftwaffe / Luftwaffenführungsstab (Genst.d.L./LwFührungsstb), 1937-1945Aktenführende Organisationseinheit: 1. Abt.
- Last update
-
30.01.2024, 2:32 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Feb.1945