Archivale

Schutzhaft gegen Bibelforscher.

Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen


1. Wenn ein Bibelforscher freigesprochen oder die Freiheitsstrafe durch Untersuchungshaft für verbüßt erklärt wird, hat eine Inschutzhaftnahme auf Grund des Rd-Erl. vom 22.04.1937 - II B2/326/37 S - im Gerichtssaal selbst zu unterbleiben.
2. Wird über die bevorstehende Entlassung aus der Strafhaft Mitteilung gemacht, ist umgehend Entscheidung über staatspolitische Maßnahmen einzuholen, damit Überführung in ein Konzentrationslager unmittelbar an die Strafverbüßung erfolgen kann.

Reference number
0.4, 074/0452a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 340
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II B2 - 1286/37 S
Formal description
Art: Vervielfältigung

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1937
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
05.08.1937

Other object pages
Provenance
Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt Berlin
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 05.08.1937

Other Objects (12)