Akten

Espenhain, Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Bd. 2

Enthält u.a.: Abteufen eines Entwässerungsschachts.- Neubau Umspannwerk der Teeraufbereitung.- Errichtung und Betrieb einer Feinkoksaufbereitung und Koksverladung.- Niederschrift über eine Befragung beim Braunkohlenwerk Espenhain wegen des Erfüllungsstands der Kriegsaufgaben.- Strafverfügungen wegen Verstößen gegen Bergpolizeivorschriften.- Festsetzung des Sicherheitspfeilers der Kiesgrube Rüben.- Abwasserwirtschaft bei der Kohlenrückgewinnungsanlage.- Prüfung der Möglichkeit der Bekohlung der Großschwelerei Espenhain mit Fremdkohle aus dem Revier Borna.- Bericht über eine Kohlenstaubexplosion in der Brikettfabrik II am 10.5.1946.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 1038 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Normal-Tagebauquerschnitt mit Förderbrücke, 1944, 1:1000.- Maschinenzeichnungen zur Feinkoksaufbereitung.- Flurkarte von Rüben und Geschwitz mit Eintragungen der Kiesabbaugrenze an der Dorflage Rüben, 1941, 1:2000.- Diagramm über Wiederinstandsetzungsarbeiten.

Registratursignatur: II 5016 Bd. 2

Kontext
40027 Oberbergamt Freiberg >> 2. Betriebsangelegenheiten >> 2.03. Braunkohlenbergbau >> 2.03.1. Einzelne Gruben und Werke
Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg

Laufzeit
1941 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1941 - 1946

Ähnliche Objekte (12)