Glasbild
Fenster B-XII, B-XI und B-X der Johanneskapelle : Fenster B-XI : Johannes der Täufer
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0015411x_p (Bildnummer)
- Maße
-
410 cm (Fensterbahn) (Höhe) (Werk), 80 cm (Fensterbahn) (Breite) (Werk), ca. 80 cm (Vierpass) (Durchmesser) (Werk)
- Material/Technik
-
Glas (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ECCE AGNUS DEI ECCE Q.I TOLLIT PECCATA MUNDI
- Klassifikation
-
Glasmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Johanneskapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roli, Ghigo (Fotograf)
- (wann)
-
2019.03
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Torriti, Jacopo (zugeschrieben) (Freskomaler) (Entwurf)
Bertini, Giovanni Battista (Werkstatt) (Glasmaler) (Restaurierung)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasbild
Beteiligte
- Roli, Ghigo (Fotograf)
- Torriti, Jacopo (zugeschrieben) (Freskomaler) (Entwurf)
- Bertini, Giovanni Battista (Werkstatt) (Glasmaler) (Restaurierung)
Entstanden
- 2019.03