Zeichnung

Die Heiligen Petrus und Paulus

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
4506
Other number(s)
4506 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 398 x 279 mm
Material/Technique
Schwarze Kreide auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
ist abgeleitet von: Reni, Guido: Paolo rimprovera Pietro penitente, 1609, 197 x 140 cm, Öl auf Leinwand, 197 x 140 cm. Inv. Nr. 357, Pinacoteca di Brera, Mailand

Subject (what)
Iconclass-Notation: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
Iconclass-Notation: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
Iconclass-Notation: erhobene Arme (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: caput manui innixum; der Kopf auf eine Hand gestützt
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Niederländisch; Bolognesisch
Event
Herstellung
(who)
Jan Frederik Schierecke (ca. 1752 - 1801) Zeichner
(when)
1609
Event
Entwurf
(who)
(when)
1609
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1609

Other Objects (12)