Archivale
Privilegien der Stadt Bautzen
Enthält: [001 - 026] Ordnung und Articul, E. Ehrbaren Handwercks-Zunfft der Schloßer, Sporer, Uhr- Büchßen- und Win-denmacher in Budißin, so ihnen aufs neue und verbeßert ertheilet worden in Anno: 1668.- [027 - 029] König Wenceslai Vortrag zwischen den Mannen vnd Bürgern aus dem Lande Budißin, der Ober- und Erb-Gerichte belangende, Anno 1384 den Mittwoch nach Sonntag Reminiscere.- [030 - 033] Privilegium derer von Budißin und Görlitz wegen der Landstraßen Anno 1462 Donnerstag nach St. Peter und Paulus tage..- [034 - 038] Confirmation aller Privilegien der Stadt Budißin, Freytag nach St. Margarethen-Tage Anno 1491.- [039 - 041] Privilegium übern dritten Jahrmarckt zu Budißin, Anno 1494 den Freytag vor den heiligen Pfingsten.- [042 - 044] Privilegium die Straßen zu sichern wegen der Plackerey der Städte Budißin, Camentz und Löbau, Anno 1509 Sonntag vor Siemonis und Judæ.- [045 - 050] Privilegium wegen der Land-Straßen von König Wladislaus denen von Budißin und Görlitz Anno 1503 Dienstag vor Luciæ.- [051 - 053] Privilegium über den Fleischmarkt zu Budißin, Anno 1505 am Tage Viti.- [054 - 055] Das andere Privilegium wegen des Pfaffen-Bieres, Freytage nach Francisce Anno 1510.- [056 - 057] Privilegium Herrn Sigismundi von Wartenberg, denen auf der Seydau geben, daß Sie Ihre Huttweide an Wittgenauischer Straßen, unter sich getheilet, und daraus Erbeigene Wiesen gemachet, Ao. 1511 am Tage Apolloniæ virginis.- [058 - 061] Confirmation König Ludowigs aller Stadt Privilegien und Freyheiten, Anno 1523 Dienstag nach Oculi.- [062 - 066] Vereinigung der Mittleidung zwischen Land und Städten im Marggraffthumb Ober-Lausitz, Dominica post Philippi Jacobi, ao. 1544.- [067 - 078] CITATIO REGIÆ MAJESTATIS an die Städte im Marggraffthumb Ober-Lausitz, d. 9. Augusti Ao. 1547.- [079 - 094] Folget der Städte auff vorhergehende Citation der Abgesandten zur Röm. Kaysl. Maj. Ihren allergnädig-sten Herrn Instruction.- [095 - 111] Instruction der Röm. Kayserl. Maytt. Commissarien, waß sich der Rath zu Budißin, bey Ihren Eyden und Pflichten, neben den Statuten und Ordnungen im Ambt verhalten sollen, Anno 1548, den 6. Tag Junii..- [112 - 115] Privilegium und Begnadung über die Bürger Land-Gütter allhier zu Budißin, Anno 1559 d. 1. Tag des Monaths Decembris.- [116 - 123 b] Bau-Meister-Instruction (11.04.1658).- [124 b - 146] Der Fleischer zu Budißin Statuta und Ordnunge, so Ihnen zu halten und zu gebrauchen zugelaßen wor-den Ao. 1575.- [147 - 195] Ehren Ritter Taffel zwischen Herrn Frantz Adolffen von Nostitz auf Brösa, Kläger an Einem contra Fried-rich Ferdinanden von Zieglern und Kliphaußen, Fähndrich auf Guttau, Beklagten andern Theils, gehalten und gesetzt d. 4./14. Septembris Anno 1684.- [196 - 205] Der Huttmacher der Stadt Budißin Satzung und Ordnung, so Ihnen von E. Ehrbahren Rathe allhier auf Ihre Bitte und Ansuchen, von neuen seindt zugelaßen, confirmiret und bestätiget worden; Ao. 1606 d. 3. Februarii.- [206 - 212] Andere Articul, die Meister Selbsten und Ihre Söhne und Töchter betreffendt.- [213 - 236] Des Thum-Stieffts zu Budißin Prebenden Vicarien und unterschiedliche Einkommen etc..- [237 - 246] Vertrag des Tauffwesens, so Ao. Christi 1599 in angeordneter Kayserl. Commission zwischen E. Ehr-würdigen Capittel und dem rathe so wohl gantzer Gemeinden, der Stadt Budißin des neuen Tauffsteins halber aufgerichtet und confirmiret worden ist..- [247 - 281] Statuta und Willköhren der Stadt Budißin, so aus den alten Statuten ausgezogen und wiederumb aufs neue gewillköhret den 18. Julii Anno Christi 1560.- [282 - 284] INDEX.- [285 - (306)] Freyer Brodt-Marckt. Von den Handwerckern der Stadt Budißin begehret Ao. 1552 Mittwochs nach Invo-cavit
- Archivaliensignatur
-
68002 - 265
- Umfang
-
Umfang in Blatt: 1 nn. Bl., 306 S.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Größe: 337 x 35 x 220 mm
- Kontext
-
Handschriftensammlung U III >> 3. Andere Handschriften und Drucke
- Bestand
-
68002 Handschriftensammlung U III
- Laufzeit
-
17. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 17. Jahrhundert