- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CCort Kopie WB 3.12
- Maße
-
Höhe: 257 mm (Blatt)
Breite: 199 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: In nemoris duro ... cuncta leuare meis.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. -
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. -
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Buch
Fels
Kruzifix
Putto
Totenschädel
Blumenkranz
ICONCLASS: Schlucht, Felsspalte, Abgrund, Canyon
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: auf beiden Knien knien (weibliche Figur)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik