- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PTroschel WB 3.6
- Maße
-
Höhe: 314 mm (Platte)
Breite: 248 mm
Höhe: 368 mm (Blatt)
Breite: 294 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Der bewährte Seelen Artzt.; H. Creutz Öhl. [...] Manus Christi.; Ihr Sünden Krancke [...] meinem heilungs werck.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 59, 38
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Arznei
Arzt
Christus
Frau
Heilung
Kelch
Kreuz
Mann
Waage
Zuschauer
Seele
Krug
Tisch
Mädchen
Hostie
Menschenmenge
Münze
Greis
Greisin
Gehstock
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Medikament, Medizin
ICONCLASS: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Werkzeuge und Arbeitsgeräte eines Pharmazeuten
ICONCLASS: Christus als Arzt
ICONCLASS: Christus als Apotheker
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1640-1667