Urkunden

Balthasar Reuchlin von Meldeckh zu Velhaim und Euphrosina von Werdenstain schließen einen Heiratsvertrag. - S 1: Bräutigam, S 2: Bernhart Reich [!] von Meldeckh, S 3: Jerg Sigmundt Reichlin von Meldeckh zu Haltenberg, S 4: Wolph Philipp Reichle von Meldeckh zu Maysenburg und Gundelfingen, S 5: Wolf Ludwig Reichle von Meldeckh zu Maysenburg und Gundelfingen, S 6: Abundus von Edelstätten zu Beüren, S 7: Hanns Sigmundt von Stotzingen zu Geißlingen, S 8: Hans von und zu Werdenstain zu Neidegg, Brautvater, S 9: Hainrich von und zu Werdenstain, S 10: Eberhart Gremblich von Jungingen, S 11: Jerg von Horben zu Ringenberg, S 12: Jerg von und zu Langenegg, S 13: Joseph Reichlin von Meldeckh zu Bayren - "Geben zue Werdenstain den ailfften monatstag Septembris" 1611.

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6501
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Personenselekt Cart. 341
Formalbeschreibung
Orig., Perg.; 13 hölzerne Siegelkapseln, jeweils an Pergamentstreifen; Siegel 3, 6 und 10 nicht angebracht, alle übrigen aus rotem, nur Siegel 13 aus braunem Wachs; Halbtasche aus Papier
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Kasten: 177; Lade: F; Nummer: 1

Kontext
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Bestand
Fürststift Kempten Urkunden

Indexbegriff Sache
Heiratsgut
Widerlegung
Morgengabe
Indexbegriff Person
Reichlin v. Meldegg, Balthasar
Werdenstein zu Neidegg, Euphrosina v.
Reichlin v. Meldegg, Bernhard
Reichlin v. Meldegg, Jörg Sigmund
Reichlin v. Meldegg zu Maisenburg, Wolf Philipp
Reichlin v. Meldegg zu Maisenburg, Wolf Ludwig
Edlinstetten, Abundus (d.J.) v.
Stotzingen, Hans Sigmund v.
Werdenstein zu Neidegg, Hans (d.J.) v.
Werdenstein zu Werdenstein, Heinrich v.
Gremlich v. Jungingen, Eberhard
Horben, Georg v.
Reichlin v. Meldegg, Joseph

Laufzeit
1611

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Archiv
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1611

Ähnliche Objekte (12)