Schriftgut

Protokoll Nr. 19/67.- Sitzung am 15. März 1967: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1285
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1431
Beschlussauszüge: DY 30/5422
Tagesordnungspunkte: 1. Entwurf des Rechenschaftsberichtes an den VII. Parteitag - 2. Weiterführung der Parteidiskussion - 3. Einsatz von Ehrenbetreuern, Gruppenbetreuern und Betreuer-Dolmetschern für die ausländischen Gäste der Bruderparteien und befreundeter Parteien während und nach dem VII. Parteitag - 4. Einladung der Baathpartei Syriens zum VII. Parteitag - 5. Bildung einer Wahl-Agitations-Kommission beim Nationalrat der Nationalen Front - 6. Gemeinsame Arbeitsgruppe des Zentralkomitees und des Ministerrates zur Ausarbeitung von Richtlinien für die Materialversorgung - 7. Beschluß des Präsidiums des Ministerrates über die Verlagerung arbeitsfreier Sonnabende im Jahre 1967 - 8. Vorschlag für eine Emission umlauffähiger Gedenkmünzen mit einem Nominalwert von 20 und 10 MDN im Jahre 1967 - 9. Neue Zeitungstechnik - 10. Teilnahme an der festlichen Veranstaltung des Nationalrates der Nationalen Front auf der Wartburg - 11. Teilnahme des Genossen Heynisch am internationalen Symposium über Forschungs- und Konstruktionsprobleme der Stahlbeton-Fertigteilbauweise in London - 12. Ergänzung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 15. Februar 1967 "Durchführung von Einjahreslehrgängen zur Qualifizierung von Sekretären der Bezirks- und Kreisleitungen an der Hochschule für Ökonomie"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/61509
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/1431
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1967 >> März >> Protokoll Nr. 19/67.- Sitzung am 15. März 1967
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)