Schriftgut

Truppenübungsplatz Roßlau. -Löschwasserbehälter

Enthält u.a.:
Kostenvoranschlag über Lieferung und Einbau der für den Ein- und Auslauf bei Löschwasserbehältern erforderlichen Armaturen (1941);
Schriftverkehr zur Auftragsvergabe, Bauausführung, Anzahl, Armierung, Personal (Kriegsgefangene), Materialverbrauch, Kosten, Fertigstellung u.a. mit Firma Max Pommer Eisenbetonbaugeschäft, Bauleitung II, Rosslau - Dr. Ing. F. Schimrigk, Weimar - Firma G. Poppe, Leipzig - Bezirksausgleichsstelle für öffentliche Aufträge, Magdeburg - Reichsausschuß für Luftschutz, Berlin-Charlottenburg - Firma Paul Binder, Berlin-Kaulsdorf - Firma Bauunternehmung Pertz, Dessau - Firma Carl Brandt, Halle/Saale - Firma Bauunternehmung Hartenstein und Wutzler, Magdeburg;
Anhaltszeichnung Löschwasserbehälter für 180 cbm Wasserinhalt 1:100 (1937); 1 Plan

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 56/635
Language of the material
deutsch

Context
Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres >> RH 56 Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres >> Heeres-Bauämter >> Heeresbauamt Dessau
Holding
BArch RH 56 Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres

Date of creation
1939-1942

Other object pages
Provenance
Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres, 1936-1945
Last update
30.01.2024, 2:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1939-1942

Other Objects (12)