Akten
Einstellung von Jägern und deren Anordnungen an die Gemeinde Rackith
Enthält: Verbot des Holzsammelns und der Fischerei in den herrschaftlichen Seen und die Verhängung von Bußgeldern durch den Jäger Bormann.- Einstellung des Jägers Johann Georg Schmidt aus Zitschewig.- Erläuterung zu Beginn und Ende der Jagdsaison.- Auszug aus dem Anschlag über die Hohe-, Mittel und Niederjagd und das Schießgeld.- Zeugnis für den Jäger Johann Georg Schmidt.- Einstellung des Jägers Fuchs durch Verwalter Gottlieb Gütte und dessen Entlohnung.- Anweisungen für den Jäger Johann Heinrich Erler, mit Korrekturen.- Einstellung des Jägers Johann Gottlieb Bräunig und dessen Entlohnung.- Gesuch des Jägers Schmidt wegen der Erlaubnis die Bürger- und Nadlerstochter Schmidt aus Coswig heiraten zu dürfen, die Zuteilung eines Holzdeputats und dessen Bewilligung.- dazu Befürwortungsschreiben des Verwalters Helbig.- Anweisungen wegen des Holzdeputats.- Dankschreiben von Jäger Schmidt.
- Archivaliensignatur
-
H 188, Nr. 52 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
40, 1b, 57
- Kontext
-
Gutsarchiv Rackith >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.07. Jagdrechte
- Bestand
-
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith
- Laufzeit
-
1712 - 1798
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1712 - 1798