Schriftgut

Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 55

Enthält:
20. Aug.-15. Okt. 1988

Enthält u.a.:
Parteiaktivtagung (6. Juli 1988 in Potsdam) des, Finanzrevision (8.-19. Sept. 1988) am Zentralen Jugendobjekt „Erdgastrasse“; Investitionsobjekte "Olefinkomplex Böhlen", "Sulfatzellstoffwerk Wittenberge" und "Erdölverarbeitung in Schwedt"; Viskosefaserproduktion im VEB Fotochemisches Kombinat Wolfen; Pressebeitrag ("Eulenspiegel") zum Trinkwasserverbrauch; Inspektion zur Winterbereitschaft im VEB Kombinat Chemische Werke Buna, 9. Sept. 1988; Havarie im VEB Silberhütte Freiberg, 17. Aug. 1988, Vereinigten Elektroenergiesystem des RGW, 31. Aug. 1988; Brand im VEB Chemiefaserwerk Premnitz, 18. Aug. 1988, VEB Pumpspeicherwerk Markersbach, 25. Aug. 1988; Blitzeinschlag im Kraftwerk Jänschwalde, 26. Aug. 1988; Arbeitsunfall (mit Todesfolge) im VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Cottbus, 1. Sept. 1988; Stromverbrauch DDR- BRD; Kohleimporte aus Polen; Besuch des Ministeriums für Kohle und Energie der UdSSR, 9.-11. Okt. 1988 (Erdgasleitungsbau); Wechsel des Generaldirektors des VEB Kombinat Leuna (E. Müller und J. Daßler); Tätigkeit der Vereinigung "Assofoto"; Besuch des ZK der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, 10.-15. Okt. 1988; Fernsehbeiträge der BRD über die Sicherheit von Kernkraftwerken in der DDR, 6. Sept. 1988, und über die Umweltverschmutzung in Bitterfeld, 27. Sept. 1988; Weltklimakongress, 7.-10. Nov. 1988 in Hamburg; Umweltschutz DDR-ČSSR; 7. Gemeinsame Tagung für Erdöl, Erdgas, Kohle BRD-Österreich, 7. Okt. 1988 in Berlin (West); Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung ("Brundtland-Kommission") an die UNO-Vollversammlung; Seminar zum Umweltschutz SED- SPD (Landesverband Bayern), 9.-12. Okt. 1988 in Bayreuth; Ausstellung "Photokino 88", 5.-10. Okt. 1988 in Köln; Dissertationsschrift W. Mitzingers, Minister für Kohle und Energie

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/38560
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK >> Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Laufzeit automatisch generiert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Laufzeit automatisch generiert

Ähnliche Objekte (12)