Bericht
Betten oder Bonds? Konditionale Solidarität in der Corona-Krise
Die Corona-Krise verschärft die Ungleichheit in der Europäischen Union (EU). Sie regt eine Debatte um die Zukunft Europas in einer zentralen Frage kritisch an: Inwiefern bedarf das Integrationsprojekt einer verstärkten innereuropäischen Solidarität? Wieviel und welche Art von Hilfe sind die EuropäerInnen bereit, wechselseitig zu leisten? Die hier vorgestellten Ergebnisse einer Umfrage unter der deutschen Wohnbevölkerung zeichnen ein gemischtes Bild: Während die Bereitschaft zu medizinischer Solidarität hoch ist, zeigt sich nur eine begrenzte Bereitschaft zur Unterstützung fi nanzieller Umverteilungsmaßnahmen. Dementsprechend gilt es, die Solidaritätspotentiale für ein geeintes, zukunftsfähiges Europa mit begrenzter Ungleichheit durch ideational leadership zu mobilisieren – insbesondere mit Blick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli 2020 beginnt.
- Weitere Titel
-
Beds or bonds? Conditional solidarity in the coronavirus crisis
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Policy Paper ; No. 01 (DE)
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Koos, Sebastian
Leuffen, Dirk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
University of Konstanz, Cluster of Excellence "The Politics of Inequality", Das Progressive Zentrum e.V.
- (wo)
-
Konstanz, Berlin
- (wann)
-
2020
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:352-2-1u5eey7yldqkt2
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Koos, Sebastian
- Leuffen, Dirk
- University of Konstanz, Cluster of Excellence "The Politics of Inequality", Das Progressive Zentrum e.V.
Entstanden
- 2020